Tipps für das Arbeiten im Homeoffice 🏡
Tipps für das Arbeiten im Home Office:
Viele Menschen haben sich während der Corona-Pandemie an das Arbeiten im Homeoffice gewöhnt. Ob sich die Arbeitswelt jedoch nach Corona wieder komplett verändern wird, ist ungewiss.
Generell kann man feststellen, dass es zwei unterschiedliche Arten von Homeoffice Typen gibt. Typ eins lässt sich wenig aus der Ruhe bringen. Er steht auf, erspart sich den Fahrtweg ins Büro, arbeitet strukturiert und genießt in den meisten Fällen die Vorteile der neuen Arbeitsstruktur. Typ zwei hingegen fällt es schwer, sich zu Hause zu konzentrieren. Sorgt nebenher noch für Homeschooling und Mittagessen.
Durch die Pandemie waren wir alle gezwungen, uns an diese neuen Strukturen anzupassen. Dem einen fiel es leichter, dem anderen etwas schwerer. Was wichtig ist, auch mal abschalten zu können. Die eigenen vier Wände sind auch zu unserem Arbeitsort geworden. Es ist dennoch wichtig, eine Grenze zwischen Privatem und Beruflichem beizubehalten.
Ein Tipp könnte es sein, sich feste Pausenzeiten zu legen. Laptop zuklappen und in dieser Zeit auch keine Anrufe oder Mails zuzulassen. Dasselbe gilt für den Feierabend.
Doch auch das kennt jeder, ein wichtiger Anruf, eine plötzlich auftretende Aufgabe, die viel Zeit in Anspruch nimmt. Vielleicht treten einige To-dos in den Hintergrund. Wichtig ist es, den Fokus nicht zu verlieren. Mag sein, dass der Mitarbeiter an einem Tag keine Mails verschickt, dafür an einem anderen 100. Sinnvoll ist es nicht nach täglichen Leistungen zu beurteilen, sondern das große und ganze zu sehen.
#caleo #tipps #homeoffice